top of page

Fotoworkshops, Fotoreisen

Greifvogel Fotografie, Wildtier Fotografie, Vogelfotografie
Vögel im Flug, Bildbearbeitung Adobe LR

Fotoworkshop, wo auch auch die Theorie nicht zu kurz kommt. Foto Perfektion Vögel im Flug. Training Theorie und Praxis.
Ausführliche Theorie und Einstellungen an der eigenen Kamera verstehen und optimieren. Es sind max. 1-2 Personen beim Workshop dabei, um auch wirklich Zeit für die einzelnen Teilnehmer zu haben.
Graugänse, Graureiher, Enten, Kolkraben - alles was fliegt perfekt ablichten.
Bildbesprechung und Unterstützung mit Manfred Hesch.

Termine nach Vereinbarung

Fotoworkshop Scharf im FLUG, MH-Wildlifephoto, Österreich

Fotoworkshop auf  Burg Hohenwerfen, mit dem schönsten Hintergrund dem Tennengebirge. Es gibt eine kurze Theorie und Besprechung der Kameraeinstellungen/Fokuseinstellungen vor der Vormittagssession.
Es gibt insgesamt 2 Fotosessions. Eine am Vormittag, dann eine Pause mit etwas Theorie und Bildbesprechung vom Vormittag.
Zweite Session am Nachmittag und anschließend Analyse der Bilder vom Nachmittag.

Bildbesprechung und Unterstützung mit Manfred Hesch.

Termine nach Vereinbarung

Fotoworkshop Vögel im Flug, MH-Wildlifephoto, Österreich

Wildlebende Seeadler im tiefsten Polen erleben, fotografieren und die Kenntnisse der Wildlife Fotografie  mit Unterstützung von Manfred Hesch vertiefen. Ein Workshop, wo der ausgebildete Falkner nicht nur sein falknerisches Wissen über die Greifvögel weitergibt, sondern auch sein fotografisches Know How.

Termine

02. - 06. Oktober 2024 - ausgebucht

Seeadler Fotografie, MH-Wildlifephoto, Österreich

Steinadler und Rothirsch - die Könige der österreichischen Alpen. In diesem 3-tägigen Winter Fotoworkshop sind wir ihnen bis auf über 1700m Meereshöhe sehr nahe. Jäger und Falkner Manfred Hesch gibt nicht nur sein Wissen über die Tiere an die Teilnehmer weiter, auch das fotografische Knowhow kommt hier nicht zu kurz.  

Termine

10. - 13. Jänner 2025 - AUSGEBUCHT
23. - 25. Februar 2025 - ausgefallen

23. - 26. März 2025 - 1 Platz frei

Steinadler Fotografie, MH-Wildlifephoto, Österreich

Der Auerhahn ist in  der Balz am schönsten zu fotografieren. Fotowanderung durch die Berge mit fotografischer Begleitung von Manfred Hesch. Er gibt nicht nur sein umfrangreiches Wissen über die Tiere weiter, sondern auch das fotografische Know How.

Termine

Di 15. April 2025 ausgebucht
Mi 16. April 2025 ausgebucht
Sa 19. April 2025 ausgebucht

Di 22. April 2025 - ausgebucht

Mi 23. April 2025 ausgebucht

Do 24. April 2025 - ausgebucht
So 27 April 2025 - ausgebucht
Mo 28. April 2025 ausgebucht

Fr 02. Mai 2025 - ausgebucht

Mi 07. Mai 2025 - ausgebucht

Do 08. Mai 2025 - 1 Platz frei

Ein Tag vorher muss für Anreise eingeplant werden - Ankunft 15.00 Uhr
 

Es kann sich jederzeit noch etwas ändern an den Terminen durch Ausfälle usw.

Fotoworkshop Auerhahn, MH-Wildlifephoto, Österreich

Die Dynamik einer Birkhahnbalz ist mit nichts zu vergleichen. Meist sind 4-10 Hahnen im Balzgeschehen involviert und es entsteht eine tolle Dynamik am Balzplatz. Fotografische Begleitung und wissenswertes über das Birkwild von Manfred Hesch.

Termine

03. Mai 2025 - AUSGEBUCHT

04. Mai 2025 - AUSGEBUCHT
09. Mai 2025 - 1 Platz frei
12. Mai 2025 - 1 Platz frei

Ein Tag vorher muss für Anreise eingeplant werden - Ankunft 17.00 Uhr

Birkhahn Fotografie, MH-Wildlifephoto, Österreich

Die Wasseramsel in ihrem natürlichen Lebensraum perfekt ablichten. Tips und Tricks rund um die Bildgestaltung und Kameraeinstellungen.
Max. 2 Teilnehmer.
Bildbesprechung und Unterstützung von Manfred Hesch


Termine nach Vereinbarung

Fotoworkshop Wasseramsel, MH-Wildlifephoto, Österreich

Vogelfotografie im Kiskunság Nationalpark Ungarns. Hide Fotografie, Floating Hides und Tower Hides. Hautnah am Geschehen in einem der artenreichsten Habitate Europas.
Sieben Tage eintauchen in die Welt der Graureiher, Löffler, Wiedehopf, Blauracken, Nachtreiher, Bienenfresser, Purpur Reiher, Rohrdommel uvm.

Termine
So 06. -12. Juli 2025 - 4 Plätze frei

Mi 13. - 19. Mai 2026 - 7 Plätze frei​

Vogelfotografie Ungarn, MH-Wildlifephoto, Österreich

Schottland die Insel der Vielfältigkeit. Fischadler, Delfine, Moorschneehühner, Basstölpel, Papageientaucher um nur einige zu nennen.
Ein ganz besonderer Leckerbissen für Wildtierfotografen.
Maximal 4 Teilnehmer
Reiseorganisation, Bildbesprechung und fotografische Unterstützung von Manfred Hesch

Termine 2025

16.-21. Juni 2025 - 4 Plätze frei

14.-19. Juli 2025 - 3 Plätze frei

11.-16. August 2025 - AUSGEBUCHT

Fotoworkshop Wildlife-Schottland,  MH-Wildlifephoto, Österreich

Malerische Landschaften und eine bemerkenswert Vielfalt an Wildtieren. In Bulgarien kommen Wiltierfotografen voll auf ihre Kosten.
Steinadler, Gänsegeier, Schmutzgeier, Wölfe, Füchse und der größte Greifvogel Europas, der Mönchsgeier. Ein paar Überraschungen kann es immer noch zusätzlich geben.
Maximal 4-5 Teilnehmer. Reiseorganisation, Bildbesprechung und fotografische Unterstützung von Manfred Hesch

Termine 2026

02. - 06. Jänner 2026 - 1 Platz frei
05.-09. Februar 2026 - 5 Plätze frei

Fotoreise Bulgarien, Steinadler, Wölfe, MH-Wildlifephoto, Österreich

Am Vormittag beobachten wir die Feldhamster, sie sind immer wieder für lustige Motive gut. Der  Wildlife Fotoworkshop startet am frühen Morgen, um die beste Lichtstimmung einzufangen.
Am Nachmittag geht es zu den Graureihern und anderen Wasservögeln.

Mit max. 3 Teilnehmern ist genug Zeit für Manfred Hesch, die Fotografen optimal zu unterstützen mit Bildgestaltung und technischer Betreuung, als auch mit Informationen über die Tiere.

Termine nach Vereinbarung

Fotoworkshop Feldhamster, MH-Wildlifephoto, Österreich

Die Bienenfresser in ihrem natürlichen Lebensraum perfekt ablichten. Tips und Tricks rund um die Bildgestaltung und Kameraeinstellungen.

Mit max. 3-4 Teilnehmern ist genug Zeit für Manfred Hesch, die Fotografen optimal zu unterstützen mit Bildgestaltung und technischer Betreuung, als auch mit Informationen über die Tiere.


Termine

So 25. Mai 2025 - 3 Plätze frei
So 01. Juni 2025 - 1 Platz frei
Mo 2. Juni 2025 - 1 Platz frei
Fr 27. Juni 2025 - 3 Plätze frei
Weitere Termine nach Vereinbarung

Fotoworkshop Bienenfresser, MH-Wildlifephoto, Österreich

Die Zieseln sind immer wieder für lustige Motive gut. Der  Wildlife Fotoworkshop findet am frühen Morgen nahe Wien statt, um die beste Lichtstimmung einzufangen und nochmals nach einer Mittagspause am Nachmittag.
Mit max. 2-3 Teilnehmern ist genug Zeit für Manfred Hesch, die Fotografen optimal zu unterstützen mit Bildgestaltung und technischer Betreuung, als auch mit Informationen über die Tiere.


Termine
Mo 26. Mai2025 - 3 Plätze frei
Sa 31. Mai 2025 - 1 Platz frei
Di 03. Juni 2025 - 1 Platz frei

Weitere Termine nach Vereinbarung

Fotoworkshop Ziesel, MH-Wildlifephoto, Österreich

Ein unvergesslicher Tag in den Alpen auf der Spur von Steinwild, Gams und Schneehuhn.
Eine Fototour wo wir nicht nur die wunderschöne Tierwelt fotografisch einfangen, sondern auch die atemberaubende Aussicht in den Bergen.
Wir übernachten am Vortag auf einer Hütte und starten früh am Morgen, um auch die Morgenstimmung am Gipfel genießen zu können.

Termine

Fr-Sa 13-14. Juni 2025 - 3 Plätze frei

Fr-Sa 27-28. Juni 2025 - 3 Plätze frei
Fr-Sa 25-26. Juli 2025 - 2 Plätze frei
Fr-Sa 01-02. August 2025 - 2 Plätze frei
Fr-Sa 12-13. September 2025 - 3 Plätze frei

Fotoworkshop Steinwild-Gams-Schneehuhn, MH-Wildlifephoto, Österreich

Die grundlegenden Techniken erlernen in Adobe Lightroom Clasic, damit deine Bilder lebendig werden und du deinen eigenen Stil entwickeln kannst.
Mit max. 2-3 Teilnehmern ist genug Zeit für Manfred Hesch, auf die einzelnen Teilnehmer eingehen zu können. Ein Präsenzkurs vor Ort in unserem Schulungsraum in Hof bei Salzburg.

Termine Basic Workshop

Sa 08. März 2025 - AUSGEBUCHT

Termine Advanced Workshop

Sa 05. April 2025 - 2 Plätze frei

Bildbearbeitung Adobe Lightroom, MH-Wildlifephoto, Österreich
bottom of page