top of page

Fotoworkshops, Fotoreisen

Greifvogel Fotografie, Wildtier Fotografie, Vögel im Flug

Fotoworkshop, wo auch auch die Theorie nicht zu kurz kommt. Foto Perfektion Vögel im Flug. Training Theorie und Praxis.
Ausführliche Theorie und Einstellungen an der eigenen Kamera verstehen und optimieren. Es sind max. 1-2 Personen beim Workshop dabei, um auch wirklich Zeit für die einzelnen Teilnehmer zu haben.
Graugänse, Graureiher, Enten, Kolkraben - alles was fliegt perfekt ablichten.
Bildbesprechung und Unterstützung mit Manfred Hesch.

Fotoworkshop scharf im FLUG

Fotoworkshop auf  Burg Hohenwerfen, mit dem schönsten Hintergrund dem Tennengebirge. Es gibt eine kurze Theorie und Besprechung der Kameraeinstellungen/Fokuseinstellungen vor der Vormittagssession.
Es gibt insgesamt 2 Fotosessions. Eine am Vormittag, dann eine Pause mit etwas Theorie und Bildbesprechung vom Vormittag.
Zweite Session am Nachmittag und anschließend Analyse der Bilder vom Nachmittag.

Bildbesprechung und Unterstützung mit Manfred Hesch.

Wildlebende Seeadler im tiefsten Polen erleben, fotografieren und die Kenntnisse der Wildlife Fotografie  mit Unterstützung von Manfred Hesch vertiefen. Ein Workshop, wo der ausgebildete Falkner nicht nur sein falknerisches Wissen über die Greifvögel weitergibt, sondern auch sein fotografisches Know How.

wildlife workshop polen

Der Auerhahn ist in  der Balz am schönsten zu fotografieren. Fotowanderung durch die Berge Berchtesgadens mit fotografischer Begleitung von Manfred Hesch. Er gibt nicht nur sein umfrangreiches Wissen über die Tiere weiter, sondern auch das fotografische Know How.

Die Zieseln sind immer wieder für lustige Motive gut. Der  Wildlife Fotoworkshop findet am frühen Morgen nahe Wien statt, um die beste Lichtstimmung einzufangen und nochmals nach einer Mittagspause am Nachmittag.
Mit max. 2-3 Teilnehmern ist genug Zeit für Manfred Hesch, die Fotografen optimal zu unterstützen mit Bildgestaltung und technischer Betreuung, als auch mit Informationen über die Tiere.

Die Wasseramsel in ihrem natürlichen Lebensraum perfekt ablichten. Tips und Tricks rund um die Bildgestaltung und Kameraeinstellungen.
Max. 2 Teilnehmer.
Bildbesprechung und Unterstützung von Manfred Hesch

Fotoworkshop Wasseramsel
bottom of page