Im Haus der Natur ging es wild zu
- Manfred Hesch

- 13. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Mein Multimediavortrag vom 04. September 2025 im Haus der Natur war ein gelungenes Event.
Mit 120 Gästen war der wunderschöne und moderne Saal beinahe voll besetzt und es war eine hervorragende Stimmung.


Viele Themen wurden angerissen und natürlich auch die Herangehensweise, wie man so verantwortungsbewusst wie möglich an die Plätze herankommt, unter Einhaltung der Jagd- und Naturschutzgesetze
Auerhahnbalz, Birkhahnbalz und welche Herausforderungen auf einen Wildtierfotografen warten.
Die Seeadler und Kaiseradler im Kiskunság Nationalpark.
Schottland und seine Fischadler und die unzähligen Wildtiere in diesem schönen Land
Rotwildbrunft in den österreichischen Alpen
Welche Tarnmöglichkeiten gibt es für einen Wildtierfotografen und wie verwenden
Fuchsgeschichten und wie ich einen Fuchsbau und deren Welpen über 3 Wochen begleiten konnte
Gänsegeier, Mönchsgeier, Schakale und Wölfe in den bulgarischen Bergen

Am Schluss wurden sehr viele Fragen gestellt. Das Interesse war sehr groß und ich konnte noch mehr Einblick in die Tiefe und Komplexität der Wildtierfotografie geben - Foto: ©Albert Moser Herzlichen Dank für den Besuch bei meinem Multimediavortrag, aber vor allem an dem überwältigenden Interesse am Thema Wildtierfotografie.
Die nächsten Vorträge sind schon in der Planung und gebe ich Euch gerne bekannt per Newsletter oder auf meiner Webseite zu finden im Bereich Veranstaltungen.



















Kommentare