
Foto Workshop
SCHARF im Flug - Advanced
Die Workshops finden von Montag bis Freitag im Landesfalkenhof Hohenwerfen statt. Dieser Kurs baut auf meinem Basic Workshop auf. Das Grundwissen aus diesem sollte auf jeden Fall vorhanden sein.
Ohne den Basic Kurs oder dem schon vorhandenem Grundwissen, ist man hier überfordert. Der Spaß bleibt auf der Strecke und der Lerneffekt ist sehr bescheiden.
Die Greifvögel haben teilweise sehr hohe Geschwindigkeiten. Während der Fotosession bleibt nur wenig Zeit in die Tiefe der Theorie vorzudringen.
Wir haben bei diesem Workshop einen Sonderplatz im Landesfalkenhof, wo eine hervorragende Übersicht vorhanden ist und das Tennengebirge als fotografischer Leckerbissen den Hintergrund bildet. Wir sind dabei ca. 15m vom Publikum entfernt und können ungestört unseren Workshop durchführen.
Die coolsten Greifvögel und die wohl besten Falkner, garantieren uns eine perfekte Flugshow.
Ich habe hier am Landesfalkenhof meine Praxis für die Falknerprüfung gemacht, kenne dadurch die Vögel und deren Flugkurven sehr gut. Auch fotografisch mache ich hier ca. 30.000 Bilder im Jahr. Dies kann in einigen Situationen sehr hilfreich sein. Ich fotografiere bei diesem Workshop nicht selbst, sondern fokussiere mich zu 100% auf Eure Bedürfnisse.
Ablauf des Workshops:
Vor der ersten Fotosession werden wir ca. 45 min Zeit haben, die Kameraeinstellungen zu besprechen und dann gehts schon in die Praxis zur Fotografie.
Workshops von April bis 16. Juli:
- Es gibt pro Workshop zwei Fotosessions
-
Die erste beginnt um 11.15 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
-
Anschliessend geht es zur Fotobesprechung der Bilder aus der ersten Fotosession und Sichtung am Laptop.
Analyse einiger Bilder und Erarbeiten von Lösungen für die zweite Session -
Die zweite Fotosession startet um 15.15 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
-
Anschliessend werden wir auch hier nochmal ein paar Bilder analysieren und besprechen
Workshops von 17. Juli bis 18. August:
-
Es gibt pro Workshop drei Fotosessions
-
Die erste beginnt um 11.15 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
-
Anschliessend geht es zur Fotobesprechung der Bilder aus der ersten Fotosession und Sichtung am Laptop.
Analyse einiger Bilder und Erarbeiten von Lösungen für die zweite Session -
Die zweite Fotosession startet um 14.15 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
-
Die dritte Fotosession startet um 16.30 Uhr
Workshops von 19. August bis 5. November:
-
Es gibt pro Workshop zwei Fotosessions
-
Die erste beginnt um 11.15 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
-
Anschliessend geht es zur Fotobesprechung der Bilder aus der ersten Fotosession und Sichtung am Laptop.
Analyse einiger Bilder und Erarbeiten von Lösungen für die zweite Session -
Die zweite Fotosession startet um 15.15 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
-
Anschliessend werden wir auch hier nochmal ein paar Bilder analysieren und besprechen
-
ACHTUNG - KEIN FLUGBETRIEB VON 13. - 15. Oktober 2023
-
Zielgruppe:
-
Anfänger/Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: -
maximal 2 Teilnehmer (auf Wunsch auch Einzelunterricht)
-
Teilnahmegebühr bei zwei Personen
€ 299,00 pro Person bei Gruppenunterricht
€ 450,00 für Einzelunterricht
-
Empfohlene Ausrüstung:
-
Eigene Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Teleobjektiv ab 400mm bei Vollformatkamera, Teleobjektiv ab 200-300mm bei MFT Kamera und Teleobjektiv ab 300mm bei APSC Kamera, wenn vorhanden 1.4 Telekonverter,
-
Genug Speicherkarten und volle Akkus, Reserveakku
-
Eine Trinkflasche und eventuell kleinere Snacks mitnehmen. In der Mittagspause gibt es die Möglichkeit für ein leckeres Mittagessen auf der Burgschenke 😊
-
Kartenlesegerät mit Kabel zum Auslesen Eurer Bilder
-
Gutes Schuhwerk
-
LAPTOP zur Auswertung der Bilder nehme ich mit
-
Nicht inkludiert im Preis ist:
Eintrittskarte Hohenwerfen
Verpflegung
Anreise
Übernachtung